Gründungswissen kompakt: Buchführung
Gründerschmiede Beckum Hansaring 11, Beckum, DeutschlandElmar Kiemann, Steuerberater in der Kanzlei Budt-Hermannsen-Rittmeier & Partner mbB, informiert die Gründungsinteressierten umfassend zu: Buchführung Kostenstellen und Kostenarten Jahresabschluss Einnahmen-Überschuss-Rechnungen Bilanzen Im Anschluss steht er gerne für die Fragen der teilnehmerinnen und teilnehmer zur Verfügung. Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist notwendig. SIE HABEN WEITERE FRAGEN? Ihre Ansprechpartnerin Bettina Dittmar hilft Ihnen gerne […]
Themendialog CSR – Wie die innere Haltung das Unternehmen prägt
HOKO.LAB powered by MÜNSTERMANN Kortenkamp 5a, 48291 Telgte, DeutschlandBetriebe agieren heute in komplexen Geschäftsbeziehungen, die es erfordern, dass die Grundhaltung verantwortungsvollen Handels strategisch in Unternehmensprozessen verankert wird. Diese Corporate Social Responsibility (CSR) eröffnet die Chance, sich strukturiert mit den immer rasanteren Veränderungen der Gesellschaft und des Marktes auseinanderzusetzen und wird so zunehmend zum Wettbewerbsvorteil. Über die operative Verankerung einer verantwortungsvollen Unternehmensführung informiert Sie […]
Gründungswissen kompakt: Der Businessplan
Gründerschmiede Beckum Hansaring 11, Beckum, DeutschlandMartin Niemann, gfw-Gründungsberater, informiert die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu verschiedenen Businessplanmodelle Vorgehensweisen Annahmen und Prognosen mehrjährige Planungen Seinen Vortrag wird er durch viele Praxisbeispiele anschaulich gestalten. Im Anschluss steht er für Fragen der Teilnehmenden zur Verfügung. Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist notwendig. SIE HABEN WEITERE FRAGEN? Ihre Ansprechpartnerin Bettina Dittmar hilft Ihnen gerne […]
Stadt, Land, Digital #3 in Ahlen – Unterstützungsangebote für den Mittelstand
HOKO.LAB im GDZ Ahlen Beckumer Str. 34, Ahlen, DeutschlandBeim Stadt, Land, Digital #3 Meetup werden digitale Themen in den Kreisen des Münsterlandes thematisiert. Die Digitalisierung bietet vielfältige Möglichkeiten, gerade auch für den Mittelstand. Es stellt sich die Frage, wie Unternehmen den digitalen Wandel strategisch angehen und die digital gewonnenen Informationen wirtschaftlich nutzen. Seit 2016 engagiert sich der Digital Hub münster LAND für eine […]
Pitch-Workshop – Wie man trotz wenig Zeit im Gedächtnis bleibt
gfw - Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH Vorhelmer Str. 81, Beckum, DeutschlandPräsentationszeiten werden immer kürzer. Formate wie „In 60 Sekunden die eigene Idee“ – „In 3 Minuten die gesamte Dissertation“ oder „In 8 Minuten das eigene Unternehmen“ haben längst auch seriöse Konferenzen, Messen und Pitch-Wettbewerbe erreicht und erfreuen sich steigernder Beliebtheit sowohl beim amüsierten Publikum als auch bei wichtigen Entscheidungsträgern. Sebastian Köffer, Digital Hub münsterLand, gibt […]
6. Effizienz Forum Wirtschaft
Westfälische Hochschule Campus Bocholt Münsterstraße 265, Bocholt, DeutschlandBereits zum sechsten Mal vernetzt das Effizienz Forum Wirtschaft Unternehmer, Anbieter, Anwender und Wissenschaft zu praxisorientierten effizienzsteigernden Lösungen. Das Forum bietet mit Keynote, 3 Foren, Thementischen sowie Kurzvorträgen von Ausstellern der begleitenden Ausstellung viele Möglichkeiten zur regen Diskussion und spannende Einblicke in die Zukunft mit 2 Rundgängen in der Westfälischen Hochschule. Lernen Sie Menschen kennen, […]
Informationsreise zur HANNOVER MESSE
gfw - Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH Vorhelmer Str. 81, Beckum, DeutschlandDas Leitthema der diesjährigen HANNOVER MESSE lautet „Industrial Intelligence“. Systeme der künstlichen Intelligenz (KI) und Artificial Intelligence (AI) simulieren menschliche Intelligenz mit Maschinen und vor allem Computersystemen - hochintelligente Maschinen ermöglichen eine autonome Überwachung und Optimierung von Produktionsprozessen genauso wie eine zweckgerichtete Ausrichtung auf Kundenbedürfnisse. Auch in diesem Jahr bieten wir wieder für Unternehmen […]
CAMPUSdual – die Messe zum dualen Studium im Kreis Warendorf
Berufskolleg Beckum des Kreises Warendorf Hansaring 11, Beckum, DeutschlandZum 4. Mal veranstalten die gfw-Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH und das │HOCHSCHUL-KOMPETENZ-ZENTRUM│ studieren & forschen e.V. CAMPUSdual – die Messe zum dualen Studium. Mit dieser Messe möchten wir Unternehmen die Möglichkeit geben, sich interessierten Schülerinnen und Schülern zu präsentieren. Diese lernen durch den Austausch mit den Unternehmensvertretern und den Studienberatern der Fachhochschulen […]
Zukunftsupdate: Was bedeutet die Digitale Transformation für mein Unternehmen?
gfw - Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH Vorhelmer Str. 81, Beckum, DeutschlandDisruption ist ein moderner Begriff in Wirtschaft und Gesellschaft und bedeutet umwälzende Veränderung durch Technologie wie Digitalisierung. „Zukunftsupdate: Was bedeutet digitale Transformation für mein Unternehmen?“ widmet sich in einer vierteiligen Workshop-Reihe diesen Umwälzungen und zeigt wie Unternehmen sich darauf einstellen und damit umgehen können. Diese Serie ist speziell für kleine und mittlere Unternehmen konzipiert. "Besonders […]
STARTUP TEENS Ideen-Camp „Wir bringen deine Ideen zum Fliegen“
HOKO.LAB im GDZ Ahlen Beckumer Str. 34, Ahlen, DeutschlandPremiere für STARTUP TEENS Ideen-CAMP im Kreis Warendorf Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Warendorf können beim ersten STARTUP TEENS Ideen-Camp im HOKO.LAB ihre Kreativität und Gründungsbegeisterung unter Beweis stellen. 15 – 20 Schülerinnen und Schüler treffen dort auf Mentorinnen und Mentoren, mit denen sie ihre konkreten Gründungsideen vorantreiben und weiterentwickeln können. In zwei […]
Patente – Marken – Design: Erfinderberatung
gfw - Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH Vorhelmer Str. 81, Beckum, DeutschlandIn Zusammenarbeit mit der gfw führt die IHK Nord Westfalen eine kostenlose Erfinderberatung durch. Dort können Erfinder, Gründer und Unternehmen ihre Ideen aus den Bereichen Patente, Marken oder Design mit dem Patentanwalt Dr. Johannes Wiekowski, Patentanwaltskanzlei Dr. Wiekowski, auf Schutzwürdigkeit überprüfen. Zusätzlich erhalten Sie wichtige Informationen zur Schutzrechtsanmeldung. Die Erst- und Aufschlussberatung dauert ca. 30 Minuten. Bitte […]
Treffen mit Experten: Gründerstipendium.NRW
gfw - Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH Vorhelmer Str. 81, Beckum, DeutschlandFür innovative Ideen. 1.000 Euro pro Monat. Für 1 Jahr. Das Gründerstipendium NRW eröffnet die Chance, Ihre innovative Geschäftsidee auf den Weg zu bringen und in die Gründerszene Ihrer Region einzusteigen. Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt jede Gründerin/jeden Gründer, die/der vor oder am Anfang der Existenzgründung steht mit […]
6. Netzwerktreffen „Vereinbarkeit von Pflege und Beruf im Münsterland“
Stift Tilbeck Tilbeck 2, Havixbeck, Nordrhein-Westfalen, DeutschlandBeruf und Pflege vereinbaren - Was bedeutet das aus Sicht meiner Beschäftigten? Das 6. Netzwerktreffen Vereinbarkeit von Pflege und Beruf im Münsterland nimmt schwerpunktmäßig die Beschäftigten in den Blick. Was heißt es im Alltag, Pflege und Beruf zu vereinbaren? Welche Art der Unterstützung benötigen pflegende Beschäftigte – in ihrem Umfeld und von ihrem Arbeitgeber? […]
Finanzierung und Investitionsplanung
Gründerschmiede Beckum Hansaring 11, Beckum, DeutschlandBernd Münstermann, Geschäftsbereichsleiter Firmankundenbetreuung der Sparkasse Münsterland Ost, informiert über öffentliche Förderprogramme Förderangebote der Bürgschaftsbank NRW GmbH notwendige Unterlagen zum Businessplan Produkte, die für einen Existenzgründungsinteressierten notwendig sind Informationen zu Girokonto, Versicherungen und Investitionskrediten Selbstverständlich steht Bernd Münstermann im Anschluss für Fragen zur Verfügung. Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist notwendig. Sie haben weitere Fragen […]
Exoskelette – Superkraft durch Akku und Anzug
B Logistik GmbH Steinkühlerstraße 1-3, Beckum, Nordrhein-Westfalen, DeutschlandEinen Anzug überstreifen und dann so stark wie Superman oder Hulk weiterarbeiten. Wer träumt da nicht davon. Gerade in Produktions- und Logistikumgebungen werden täglich viele Handgriffe ausgeführt, die körperlich belastend sind. Vor allem körperliche Fehlbelastungen beim Heben und Tragen im Beruf führen laut der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) zu Muskel- und Skeletterkrankungen und […]
Workshop: Meine professionelle Unternehmens-Website
Gründerschmiede Beckum Hansaring 11, Beckum, DeutschlandIn diesem Workshop, der sich speziell an Existenzgründungsinteressierte wendet, stellt Andreas Kowalke | web media kowalke verschiedene Möglichkeiten der Website-Erstellung vor. Die Teilnehmenden erlernen konzeptionelle Grundlagen zu schaffen und Struktur und Inhalte passend einzuplanen. Wissenswertes zu Content-Marketing, Bildsprache und Bildquellen sowie zur Suchmaschinenoptimierung wird ebenfalls vermittelt. Andreas Kowalke wird auch auf technische Grundlagen - Domain, […]
Pitch Perfect – Wie präsentiere ich meine Gründungsidee erfolgreich?
Gründerschmiede Beckum Hansaring 11, Beckum, DeutschlandDr. Elisa Franz, rhetorik-stimme-kommunikation, arbeitet mit den Teilnehmenden zu folgenden Themen: Auftrittspräsenz Körpersprache Souveräner Einsatz von Stimme Präsentation Feedback Informationen "auf den Punkt bringen" Überzeugungsrede Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist notwendig. SIE HABEN WEITERE FRAGEN? Ihre Ansprechpartnerin Bettina Dittmar hilft Ihnen gerne weiter! 02521 8505-55 | dittmar@gfw-waf.de
Workshop Online-Marketing: Content, Google, Social Media & Co.
Gründerschmiede Beckum Hansaring 11, Beckum, DeutschlandIn diesem Workshop, der sich speziell an Existenzgründungsinteressierte wendet, informiert Andreas Kowalke | web media kowalke über unterschiedliche Formen des Online-Marketing: Welche Werbeform passt zum Unternehmen? Google-Ads-Grundlagen facebook- und Instagramm-Ads-Grundlagen Email-Marketing-Grundlagen Ebenfalls spricht Andreas Kowalke unterschiedliche Formen des Social-Media-Marketings an: Der Weg zur Unternehmens-Fanpage auf facebook Content für facebook und Instagramm YouTube - mehr als […]
Gründungswissen kompakt: Finanzamt
Gründerschmiede Beckum Hansaring 11, Beckum, DeutschlandClaudia Rieger und Simone Wolbracht, beide Finanzamt Beckum, informieren die Gründungsinteressierten umfassend zu: Themenkomplex Steuern und Finanzamt Steuern bzw. Steuerarten für junge Unternehmen Freigrenzen Zahlungsfristen Umsatzsteuervoranmeldung Kleinstunternehmerregelung Rechnungslegung Gewinnermittlung Im Anschluss stehen beide Referenten für Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Verfügung. Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist notwendig. SIE HABEN WEITERE FRAGEN? Ihre […]
Workshop: Basiswissen Existenzgründung
gfw - Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH Vorhelmer Str. 81, Beckum, DeutschlandMartin Niemann, Gründungsberater bei der gfw, informiert Gründungsinteressierte über Anmeldungen/ Genehmigungen für Gründungsvorhaben Buchführung und Steuern Kranken-, Renten- und andere wichtige Versicherungen für Existenzgründungsinteressierte Businessplan Selbstverständlich steht Martin Niemann im Anschluss für Fragen zur Verfügung. Sie haben weitere Fragen zur Veranstaltung? Ihre Ansprechpartnerin Bettina Dittmar hilft Ihnen gerne weiter! 02521 8505-55 | dittmar@gfw-waf.de
Gründungswissen kompakt: Buchführung
Gründerschmiede Beckum Hansaring 11, Beckum, DeutschlandElmar Kiemann, Steuerberater in der Kanzlei Budt-Hermannsen-Rittmeier & Partner mbB, informiert die Gründungsinteressierten umfassend zu: Buchführung Kostenstellen und Kostenarten Jahresabschluss Einnahmen-Überschuss-Rechnungen Bilanzen Im Anschluss steht er gerne für die Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Verfügung. Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist notwendig. SIE HABEN WEITERE FRAGEN? Ihre Ansprechpartnerin Bettina Dittmar hilft Ihnen gerne […]
Patente – Marken – Design: Erfinderberatung
gfw - Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH Vorhelmer Str. 81, Beckum, DeutschlandIn Zusammenarbeit mit der gfw führt die IHK Nord Westfalen eine kostenlose Erfinderberatung durch. Dort können Erfinder, Gründer und Unternehmen ihre Ideen aus den Bereichen Patente, Marken oder Design mit dem Patentanwalt Dr. Hartmut Schütte, BSB Patentanwälte Oelde, auf Schutzwürdigkeit überprüfen. Zusätzlich erhalten Sie wichtige Informationen zur Schutzrechtsanmeldung. Die Erst- und Aufschlussberatung dauert ca. 30 Minuten. Bitte […]
Gründungswissen kompakt: Der Businessplan
Gründerschmiede Beckum Hansaring 11, Beckum, DeutschlandMartin Niemann, gfw-Gründungsberater, informiert die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu verschiedenen Businessplanmodelle Vorgehensweisen Annahmen und Prognosen mehrjährige Planungen Seinen Vortrag wird er durch viele Praxisbeispiele anschaulich gestalten. Im Anschluss steht er für Fragen der Teilnehmenden zur Verfügung. Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist notwendig. SIE HABEN WEITERE FRAGEN? Ihre Ansprechpartnerin Bettina Dittmar hilft Ihnen gerne […]
Workshop: Basiswissen Existenzgründung
gfw - Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH Vorhelmer Str. 81, Beckum, DeutschlandVeranstaltungsort: gfw – Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH – Vorhelmer Str. 81 – 59269 Beckum Martin Niemann, Gründungsberater bei der gfw, informiert Gründungsinteressierte über Anmeldungen/ Genehmigungen für Gründungsvorhaben Buchführung und Steuern Kranken-, Renten- und andere wichtige Versicherungen für Existenzgründungsinteressierte Businessplan Selbstverständlich steht Martin Niemann im Anschluss für Fragen zur Verfügung. Sie haben weitere Fragen zur […]
IT-Sicherheit@Mittelstand – Workshop für Entscheider
hygi.de GmbH & Co. KG Otto-Diehls-Straße 13-17, TelgteVeranstaltungsort: hygi.de GmbH & Co. KG – Otto-Diehls-Straße 13-17 – 48291 Telgte Die Veranstaltung ist Teil einer gemeinsamen Workshopreihe des Deutschen Industrie und Handelskammertages mit Deutschland sicher im Netz! Die Workshops zeigen, worauf es bei IT-Sicherheit und Datenschutz in kleinen und mittleren Unternehmen ankommt. Erfahrene Referenten vermitteln praxisnahe Anleitungen und Tipps anhand aktueller Schulungsmaterialien, die zur Umsetzung befähigen und […]
Unternehmenssprechtag „Digitaler Wandel“
gfw - Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH Vorhelmer Str. 81, Beckum, Deutschland90-minütige Digitalisierungs-coachings Veranstaltungsort: gfw – Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH – Vorhelmer Str. 81 – 59269 Beckum Traditionelle Geschäftsmodelle geraten zunehmend unter Druck. Neue Akteure treten auf den Markt, die mit ihren – meist digitalen – Geschäftsmodellen ganze Branchen durcheinanderwirbeln. Was viele dieser neuen Akteure beherrschen: Sie nehmen das Nutzenversprechen der Kunden wörtlich. Ihre Produkte sind […]
Wie erreiche ich Sichtbarkeit im unternehmerischen Kontext?
HOKO.LAB im GDZ Ahlen Beckumer Str. 34, Ahlen, DeutschlandTreffe Instagrammer, Youtuber & Blogger Veranstaltungsort: HOKO.LAB powered by Münstermann – Kortenkamp 5a – 48291 Telgte Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Sie haben weitere Fragen zur Veranstaltung? Das Team der gfw hilft Ihnen gerne weiter! Martin Niemann | STARTERCENTER NRW | 02521 8505 17 Irene Zander | Officemanagerin | […]
OPEN DAY Gründerschmiede Kreis Warendorf
Gründerschmiede Beckum Hansaring 11, Beckum, DeutschlandFür alle Ehemaligen und Interessierte – Talk, Pitch, Meet & Greet. Veranstaltungsort: Gründerschmiede Beckum im Kreis Warendorf – Hansaring 11 – 59269 Beckum Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Sie haben weitere Fragen zur Veranstaltung? Das Team der gfw hilft Ihnen gerne weiter! Martin Niemann | STARTERCENTER NRW | 02521 […]
Social Media-Marketing in der Gründungsphase
Kornbrennerei Gerbermann Püning 11, Everswinkel, DeutschlandTreffe unsere Kommunikationsberaterin Esther Laukötter Veranstaltungsort: Kornbrennerei Gerbermann – Püning 11 – 48351 Everswinkel (Alverskirchen) Soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram über Pinterest bis hin zu Twitter, YouTube, Blogs und Business-Netzwerken erfolgreich nutzen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Sie haben weitere Fragen zur Veranstaltung? Das Team der gfw hilft Ihnen […]
Geschäftsmodelle entwickeln
Work LnB Nordstr. 3, BeckumTreffe unseren Gründungsberater Martin Niemann Veranstaltungsort: Alte Brennerei Ennigerloh – Liebfrauenstraße 6 – 59320 Ennigerloh Methoden und Modelle – wie aus ersten Ideen Geschäftsmodelle entstehen können Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Sie haben weitere Fragen zur Veranstaltung? Das Team der gfw hilft Ihnen gerne weiter! Martin Niemann | STARTERCENTER […]
Sprechstunde Gründerstipendium & Förderungen
Café im Scala Filmtheater Klosterstraße 5, WarendorforfTreffe unseren Gründungsberater Martin Niemann Veranstaltungsort: Café im Scala Filmtheater – Klosterstraße 5 – 48231 Warendorforf Zuschüsse und sonstige Förderungen für Gründungsvorhaben. Die Teilnahme ist kostenlos. Termine nach Vereinbarung. Sie haben weitere Fragen zur Veranstaltung? Das Team der gfw hilft Ihnen gerne weiter! Martin Niemann | STARTERCENTER NRW | 02521 8505 17 […]
Herausforderung Businessplan
HOKO.LAB im GDZ Ahlen Beckumer Str. 34, Ahlen, DeutschlandTreffe unseren Gründungsberater Martin Niemann Veranstaltungsort: HOKO.LAB – Beckumer Straße 34 – 59229 Ahlen Businesspläne „schlüssig“ erstellen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Sie haben weitere Fragen zur Veranstaltung? Das Team der gfw hilft Ihnen gerne weiter! Martin Niemann | STARTERCENTER NRW | 02521 8505 17 Irene Zander | Officemanagerin […]
Patente – Marken – Design: Erfinderberatung
gfw - Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH Vorhelmer Str. 81, Beckum, DeutschlandIn Zusammenarbeit mit der gfw führt die IHK Nord Westfalen eine kostenlose Erfinderberatung durch. Dort können Erfinder, Gründer und Unternehmen ihre Ideen aus den Bereichen Patente, Marken oder Design mit dem Patentanwalt Dr. Hartmut Schütte, BSB Patentanwälte Oelde, auf Schutzwürdigkeit überprüfen. Zusätzlich erhalten Sie wichtige Informationen zur Schutzrechtsanmeldung. Die Erst- und Aufschlussberatung dauert ca. 30 Minuten. Bitte […]
// HOKO.LAB powered by Münstermann – Ideencamp – Wir bringen Deine Ideen zum Fliegen
HOKO.LAB powered by MÜNSTERMANN Kortenkamp 5a, 48291 Telgte, DeutschlandDu hast eine coole Business-Idee, aber keinen Plan, wie Du sie umsetzen sollst? Dann komm zum Ideen-Camp nach Telgte und hol dir genau die Unterstützung, die Du brauchst! Bei unserem kreativen Workshop treffen 20 Schülerinnen und Schüler auf 20 Mentoren, um ihre Geschäftsideen vorzustellen und weiterzuentwickeln. Wann? Am Samstag, 8. Februar 2020, von 12.00 bis 16.00 […]
// HOKO.LAB powered by WFG Ahlen – Perspektiven entdecken – junge Ideen in der Video- und Fotoproduktion by pbmVisual
HOKO.LAB im GDZ Ahlen Beckumer Str. 34, Ahlen, Deutschland// Wo: HOKO.LAB powered by WFG Ahlen, Beckumer Str. 34, 59269 Beckum FÜR JUGENDLICHE ZWISCHEN 10 UND 16 JAHREN. Vor 10 Jahren noch mit Kamera und Laptop, heute ganz simpel auf dem Handy: Noch nie war es so einfach, eigene Videos aufzunehmen und zu bearbeiten. Mit unserem Workshop über Foto- und Videoproduktion machen wir mit […]
// HOKO.LAB powered by Münstermann – Heavy Metal leicht gemacht – Schweißen virtuell und real by Münstermann
HOKO.LAB powered by MÜNSTERMANN Kortenkamp 5a, 48291 Telgte, DeutschlandFÜR JUGENDLICHE ZWISCHEN 10 UND 16 JAHREN. Schweißen virtuell und real
Abgesagt // HOKO.LAB powered by WFG Ahlen – Kreative und moderne Möglichkeiten im Gestalten einer Website by pbmVisuals
HOKO.LAB im GDZ Ahlen Beckumer Str. 34, Ahlen, Deutschland// Wo: HOKO.LAB powered by WFG Ahlen, Beckumer Str. 34, 59269 Beckum FÜR JUGENDLICHE ZWISCHEN 10 UND 16 JAHREN. Die erste Website der Welt wird in diesem Jahr (2020) 30 Jahre alt. Damals rein mit Text gefüllt, gibt es heutzutage unendliche Möglichkeiten, eine Website ansprechend und interaktiv zu gestalten: In unserem Workshop durchlaufen wir den […]
Abgesagt: 7. Effizienz Forum Wirtschaft
Zeche Westfalen Zeche Westfalen 1, Ahlen, Deutschlandauf der Zeche Westfalen in Ahlen Das Effizienz Forum Wirtschaft steht für Information, Dialog und Kontakte. Es gibt Geschäftsführern und Entscheidern aus der Region vielfältige Impulse und Anregungen, um wirtschaftliche Einsparpotentiale in ihrem Unternehmen zu erschließen. Das Effizienz Forum Wirtschaft schafft neue Verbindungen und bringt zum siebten mal Unternehmer, Entscheider und Experten zusammen. Wesentliche Zielgruppen […]
Verschoben: Mein Unternehmensfilm auf Youtube Teil 1
gfw - Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH Vorhelmer Str. 81, Beckum, DeutschlandHaben Sie schon einmal mit Bewegtbildern erfolgreich für sich geworben? Gute Filme begeistern in Sekunden, bleiben im Gedächtnis und sind meist die erfolgreichsten Posts auf Social Media Plattformen. Dies macht emotionale Filme, einprägsame Clips sowie smarte Erklärvideos zu einem wichtigen Faktor in der Online-Präsentation. Christoph Schmitz, Geschäftsführer bei der 3eins Kommunikation GmbH aus Hamburg zeigt Ihnen wie man […]
Webinar: Förderkredite in der Corona-Krise
In diesem Webinar für Unternehmer aus dem Kreis Warendorf erläutert Herr Michael Monstadt (NRW.Bank, Leiter Förderberatung Westfalen) die Möglichkeiten zur Überbrückung von Liquiditätsengpässen durch Förderkredite der KfW und NRW.Bank. In dem Webinar haben Sie auch die Möglichkeit, grundsätzliche Fragen zu den Kreditprogrammen zu platzieren. Eine Anmeldung ist bis Di, 28.04.2020. 17:00 Uhr möglich. Nach der […]
Kreative Denk- und Lösungsansätze zur Arbeitsorganisation- und Führung in herausfordernden Situationen – Gesprächs-Hotline für kleine und mittelständische Unternehmen im Kreis Warendorf
gfw - Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH Vorhelmer Str. 81, Beckum, DeutschlandSie sind gefordert, Ihr Unternehmen durch die Corona-Krise zu navigieren und gleichzeitig nach vorn zu denken und Optimismus auszustrahlen. Sie müssen aktuell mutig neue Wege gehen und die Arbeitsfähigkeit und persönliche Bindung Ihrer Kern-Teams in ungewohnten Arbeitsstrukturen aufrecht halten. Ihre Aufgabe ist es, in dieser besonders herausfordernden Situation einen klaren Kopf zu behalten und handlungsfähig […]
Kreative Denk- und Lösungsansätze zur Arbeitsorganisation- und Führung in herausfordernden Situationen – Gesprächs-Hotline für kleine und mittelständische Unternehmen im Kreis Warendorf
Sie sind gefordert, Ihr Unternehmen durch die Corona-Krise zu navigieren und gleichzeitig nach vorn zu denken und Optimismus auszustrahlen. Sie müssen aktuell mutig neue Wege gehen und die Arbeitsfähigkeit und persönliche Bindung Ihrer Kern-Teams in ungewohnten Arbeitsstrukturen aufrecht halten. Ihre Aufgabe ist es, in dieser besonders herausfordernden Situation einen klaren Kopf zu behalten und handlungsfähig […]
Patente – Marken – Design: Erfinderberatung
gfw - Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH Vorhelmer Str. 81, Beckum, DeutschlandIn Zusammenarbeit mit der gfw führt die IHK Nord Westfalen eine kostenlose Erfinderberatung durch. Dort können Erfinder, Gründer und Unternehmen ihre Ideen aus den Bereichen Patente, Marken oder Design mit dem Patentanwalt Dr. Johannes Wiekowski, Patentanwalt aus Sendenhorst auf Schutzwürdigkeit überprüfen. Zusätzlich erhalten Sie wichtige Informationen zur Schutzrechtsanmeldung. Die Erst- und Aufschlussberatung dauert ca. 30 Minuten. Bitte melden […]
Mitarbeiter in der digitalen Transformation vor, während und nach Corona
Was bedeutet die digitale Transformation für Unternehmen? Die Corona Krise hat die Notwendigkeit von Veränderungen bei Mitarbeitern von heute auf morgen dramatisch erhöht. Erfahren Sie, welche Veränderungen Mitarbeiter in der digitalen Transformation durchlaufen, wie sie auch nach Corona stärker digital arbeiten und was dazu erforderlich ist. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen […]
Work-Life-Balance und Unternehmensnachfolge?! Chef*in, Familienmensch und Mensch: Yes you can!
Ein Unternehmen übernehmen – und trotzdem noch Zeit für die Familie haben? Wie das möglich ist, darum dreht sich dieses Webinar. Unter dem Titel „Work-Life-Balance und Unternehmensnachfolge?! Chef*in, Familienmensch und Mensch: Yes you can!“ referiert Kommunikationswissenschaftlerin Katrin Röntgen von BerufsWege e.V. zu genau diesem Thema und lädt nicht nur zum Zuhören, sondern auch zu Interaktion […]
Datenschutz – was dürfen Sie oder Ihr Unternehmen an Personen-Daten speichern?
In Deutschland gilt der Datenschutz nach der Datenschutz-Grundverordnung. Was heißt das für Sie oder Ihr Unternehmen? Sie erhalten eine Visitenkarte und speichern die Daten in Ihr elektronisches Kontaktbuch – ist das so erlaubt? Oder machen Sie sich ggf. schon strafbar? Kennen Sie die Details? Wissen Sie, ab wann Sie haften? Was steckt hinter dem Satz […]
Fördervoraussetzungen und Bewerbungsverfahren für das Gründerstipendium NRW
Für innovative Ideen. 1.000 Euro pro Monat. Für 1 Jahr. Sie haben eine innovative oder nachhaltige Geschäftsidee und überlegen, wie Sie sich damit selbständig machen können? Sie benötigen einen finanziellen Zuschuss, um z. B. Ihren Lebensunterhalt in den ersten 12 Monaten bestreiten und um sich ganz Ihrem Projekt widmen zu können? Sie sind als StartUp […]
Mit Plattformen zu größerer Kundenorientierung und -bindung
Wir stellen Ihnen die grundsätzlichen Ansätze einer Plattform, anhand von Beispielen aus verschiedenen Branchen, vor und erläutern wie Digitalisierung mittels Plattformen funktioniert. Digitale Plattformen können die virtuelle Schnittstelle zwischen Ihrem Unternehmen und Ihren Kunden sein, aber auch zu Ihren Geschäftspartnern sowie zu den eigenen Mitarbeitern. Wie unterscheidet sich eine Plattform zu einer Website. Was für […]
Corona-Überbrückungshilfe (Fortführung der Corona-Soforthilfe)
Die Corona-Soforthilfe diente der Überbrückung von Liquiditätsengpässen für einen 3-monatigen Zeitraum. Doch noch immer sind viele Unternehmerinnen und Unternehmer stark von der Krise betroffen. Als Fortführung der Corona-Soforthilfe hat die Bundesregierung daher eine Corona-Überbrückungshilfe beschlossen, mit der die wirtschaftliche Existenz von kleinen und mittleren Unternehmen gesichert werden soll. In diesem Online-Seminar erfahren Sie Hintergründe zu […]
Programmieren verstehen – für digitale Starter
Sie haben keine Vorkenntnisse von Programmiersprachen? Programmieren ist für Sie bisher eine nicht erreichte, abstrakte Welt? Sie denken, Sie können das nicht? - Dann melden Sie sich an! Wir zeigen Ihnen, wie einfach Programmieren in Wirklichkeit ist. Erlangen Sie den Durchblick. Mit Hilfe der SenseBox haben Sie am Ende des Webinars Ihr erstes Programm erstellt […]