Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
1 Veranstaltung,
Work-Life-Balance und Unternehmensnachfolge?! Chef*in, Familienmensch und Mensch: Yes you can!
Work-Life-Balance und Unternehmensnachfolge?! Chef*in, Familienmensch und Mensch: Yes you can!
Ein Unternehmen übernehmen – und trotzdem noch Zeit für die Familie haben? Wie das möglich ist, darum dreht sich dieses Webinar. Unter dem Titel „Work-Life-Balance und Unternehmensnachfolge?! Chef*in, Familienmensch und Mensch: Yes you can!“ referiert Kommunikationswissenschaftlerin Katrin Röntgen von BerufsWege e.V. zu genau diesem Thema und lädt nicht nur zum Zuhören, sondern auch zu Interaktion […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Datenschutz – was dürfen Sie oder Ihr Unternehmen an Personen-Daten speichern?
Datenschutz – was dürfen Sie oder Ihr Unternehmen an Personen-Daten speichern?
In Deutschland gilt der Datenschutz nach der Datenschutz-Grundverordnung. Was heißt das für Sie oder Ihr Unternehmen? Sie erhalten eine Visitenkarte und speichern die Daten in Ihr elektronisches Kontaktbuch – ist das so erlaubt? Oder machen Sie sich ggf. schon strafbar? Kennen Sie die Details? Wissen Sie, ab wann Sie haften? Was steckt hinter dem Satz […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Fördervoraussetzungen und Bewerbungsverfahren für das Gründerstipendium NRW
Fördervoraussetzungen und Bewerbungsverfahren für das Gründerstipendium NRW
Für innovative Ideen. 1.000 Euro pro Monat. Für 1 Jahr. Sie haben eine innovative oder nachhaltige Geschäftsidee und überlegen, wie Sie sich damit selbständig machen können? Sie benötigen einen finanziellen Zuschuss, um z. B. Ihren Lebensunterhalt in den ersten 12 Monaten bestreiten und um sich ganz Ihrem Projekt widmen zu können? Sie sind als StartUp […]
1 Veranstaltung,
Mit Plattformen zu größerer Kundenorientierung und -bindung
Mit Plattformen zu größerer Kundenorientierung und -bindung
Wir stellen Ihnen die grundsätzlichen Ansätze einer Plattform, anhand von Beispielen aus verschiedenen Branchen, vor und erläutern wie Digitalisierung mittels Plattformen funktioniert. Digitale Plattformen können die virtuelle Schnittstelle zwischen Ihrem Unternehmen und Ihren Kunden sein, aber auch zu Ihren Geschäftspartnern sowie zu den eigenen Mitarbeitern. Wie unterscheidet sich eine Plattform zu einer Website. Was für […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Corona-Überbrückungshilfe (Fortführung der Corona-Soforthilfe)
Corona-Überbrückungshilfe (Fortführung der Corona-Soforthilfe)
Die Corona-Soforthilfe diente der Überbrückung von Liquiditätsengpässen für einen 3-monatigen Zeitraum. Doch noch immer sind viele Unternehmerinnen und Unternehmer stark von der Krise betroffen. Als Fortführung der Corona-Soforthilfe hat die Bundesregierung daher eine Corona-Überbrückungshilfe beschlossen, mit der die wirtschaftliche Existenz von kleinen und mittleren Unternehmen gesichert werden soll. In diesem Online-Seminar erfahren Sie Hintergründe zu […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Programmieren verstehen – für digitale Starter
Programmieren verstehen – für digitale Starter
Sie haben keine Vorkenntnisse von Programmiersprachen? Programmieren ist für Sie bisher eine nicht erreichte, abstrakte Welt? Sie denken, Sie können das nicht? - Dann melden Sie sich an! Wir zeigen Ihnen, wie einfach Programmieren in Wirklichkeit ist. Erlangen Sie den Durchblick. Mit Hilfe der SenseBox haben Sie am Ende des Webinars Ihr erstes Programm erstellt […]