Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
// LUNCH.TALK: Forschung, Entwicklung und Innovation – Möglichkeiten finanzieller Förderungen
// LUNCH.TALK: Forschung, Entwicklung und Innovation – Möglichkeiten finanzieller Förderungen
Lunch.Talk – Mittagspause gut genutzt Durch Fördermittel können finanzielle Risiken bei der Entwicklung neuer und innovativer Produkte, Verfahren, Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle gesenkt werden. Das Online-Seminar gibt Ihnen einen Überblick über wesentliche Förderprogramme und Sie erfahren anhand von Praxisbeispielen, welche Vorhaben unter welchen Bedingungen förderfähig sind. Referent: Sergej Paveliev | Experte für Innovationen und Fördermittel | […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
// Wasserstoff im Kreis Warendorf – Sie haben Interesse, Fragen oder benötigen Unterstützung?
// Wasserstoff im Kreis Warendorf – Sie haben Interesse, Fragen oder benötigen Unterstützung?
„Grüner Wasserstoff“ gewinnt in Deutschland zur Co2-Reduzierung immer mehr an Bedeutung und die Regierung hat sich das Ziel gesetzt die lokale Wasserstoff-Wirtschaft aufzubauen! Wo kann Wasserstoff zum Einsatz kommen? Zum Beheizen von Brennöfen der Glas-, Zement- und Stahlindustrie Bei der Produktion von Dünger-, Kunst- und Kraftstoff-Vorläufer aus Abgasen In den öffentlichen, gewerblichen und privaten Verkehrsmitteln […]
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
// Vorstellung des Digital-Checks für Unternehmen
// Vorstellung des Digital-Checks für Unternehmen
QUICK.INFO - gebündelte Informationen in maximal 30 Minuten Die digitale Transformation ist für Unternehmen Chance und Herausforderung zugleich. Die mit der Digitalisierung verbundenen Innovationsprozesse ermöglichen erhebliche wirtschaftliche Potentiale, die genutzt werden sollten. Sie möchten wissen, wo Ihr Unternehmen steht? Sie möchten sich über neue Geschäftsmodelle, die Optimierung von Geschäftsprozessen, über Kommunikation mit Kunden und Lieferanten, […]
// Blockchain – virtuelle Auftaktveranstaltung
// Blockchain – virtuelle Auftaktveranstaltung
Mit der Fokusgruppe ´Blockchain´ werden wir gemeinsam in die Technologie einsteigen, Anwendungsszenarien entwerfen und daraus Geschäftsmodellmuster ableiten. Gestartet wird mit einer Weiterbildungsreihe unseres Partners Blockchain Europe. Auf schleichenden Sohlen durchdringen Blockchain-Technologien immer mehr Wirtschaftsbereiche. Ganze Wertschöpfungsketten werden mit enormer Schlagkraft verändert. Doch was genau verbirgt sich hinter dieser schwer greifbaren Technologie? Lohnt sich der Einsatz […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
// Digitalisierung – Fördermöglichkeiten im Überblick
// Digitalisierung – Fördermöglichkeiten im Überblick
QUICK.INFO - gebündelte Informationen in maximal 30 Minuten Die digitale Transformation in Unternehmen wird seitens Bund und Land durch verschiedene Förderprogramme finanziell bezuschusst. Dr. Kai Pflanz informiert Sie, welche finanziellen Förderungen im Themenfeld Digitalisierung möglich sind. Referent: Dr. Kai Pflanz | NRW.BANK Die Veranstaltung findet als Online-Meeting per Zoom statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie […]
// Online HOKO.LAB „Geheimbotschaft“ – Programmierung eines eigenen Verschlüsselungsalgorithmus mit Python
// Online HOKO.LAB „Geheimbotschaft“ – Programmierung eines eigenen Verschlüsselungsalgorithmus mit Python
Verschlüsselungsalgorithmen spielen in unserem digitalen Alltag eine sehr große Rolle, denn die meisten Daten werden heutzutage verschlüsselt über das Internet übertragen. Doch wie funktioniert eigentlich so eine Verschlüsselung? In diesem Workshop lernen die Teilnehmer im Alter von 10 – 16 Jahren zunächst wichtige Grundlagen von Verschlüsselungstechnologien kennen und entwickeln dann einen einfachen Algorithmus mit der […]
1 Veranstaltung,
// 3. Virtuelle Austauschtreffen der Fokusgruppe 3D-Druck
// 3. Virtuelle Austauschtreffen der Fokusgruppe 3D-Druck
Im Rahmen der Fokusgruppe zum Thema ‚3D-Druck‘ tauschen sich produzierende Unternehmen aus dem Münsterland über additive Fertigungs-Technologien und darauf basierende Geschäftsmodelle aus. Im dritten Austauschtreffen stellt Konrad Schneidenbach, Geschäftsleiter beim FabLab in Münster, die Hightech-Werkstatt vor, in der jeder offenen Zugang zu digitalen Werkzeugen hat, wie zum Beispiel 3D-Drucker, Lasercutter, Virtual Reality, CNC-Fräsen, Elektronik und […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
// Digitales Netzwerktreffen Betriebliche Pflegelotsen im Münsterland
// Digitales Netzwerktreffen Betriebliche Pflegelotsen im Münsterland
Die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ist eine Herausforderung, die heute viele Beschäftigte und Betriebe betrifft und in Zukunft – bedingt durch den demographischen Wandel – deutlich an Bedeutung gewinnen wird. Betriebliche Pflegelotsinnen und Pflegelotsen übernehmen schon heute in vielen Unternehmen die Rolle einer Vertrauensperson und eines ersten Wegweisers und unterstützen pflegende Beschäftigte aktiv und […]
2 Veranstaltungen,
// Gründerschmiede: Meine erste Webseite mit WordPress – für Gründende, Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer
// Gründerschmiede: Meine erste Webseite mit WordPress – für Gründende, Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer
Über Online-Marketing-Plattformen wie Facebook, Instagram, und Co präsentieren sich viele Betriebe. Doch nach wie vor ist die eigene Webseite die Visitenkarte eines professionell agierenden Unternehmens. Mit Ihrem individuellen Webauftritt stellen Sie Ihr Unternehmen, Ihre Produkte, Dienstleistungen, Ihre Vision sowie alle anderen Dinge vor, die Ihnen im Zusammenhang Ihrer Außendarstellung wichtig sind. Die Integration eines Online-Shops […]
// Patente – Marken – Design: Erfinderberatung
// Patente – Marken – Design: Erfinderberatung
In Zusammenarbeit mit der gfw führt die IHK Nord Westfalen eine kostenlose Erfinderberatung durch. Dort können Erfinder, Gründer und Unternehmen ihre Ideen aus den Bereichen Patente, Marken oder Design mit dem Patentanwalt Dr. Hartmut Schütte, BSB Patentanwälte Oelde, auf Schutzwürdigkeit überprüfen. Zusätzlich erhalten Sie wichtige Informationen zur Schutzrechtsanmeldung. Die Erst- und Aufschlussberatung dauert ca. 30 Minuten. Bitte […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
// Clubhouse, WeChat & WhatsApp – Was ist wirklich relevant für die Unternehmenskommunikation?
// Clubhouse, WeChat & WhatsApp – Was ist wirklich relevant für die Unternehmenskommunikation?
Erst kürzlich hat sich um die App "Clubhouse" ein Hype entwickelt, welcher wieder abgeflacht ist. Immer wieder kommen neue Kommunikations-Apps auf den Markt. Aber welche davon sind wirklich relevant für die Unternehmenskommunikation? Welche Entwicklungen - besonders auch interantional - sind zu erwarten? All das erfahren Sie in diesem Veranstaltungsformat mit Julian Banse. Referent: Julian Banse […]
1 Veranstaltung,
// Für Online-Shops: Datenschutz Teil 1
// Für Online-Shops: Datenschutz Teil 1
LUNCH.TALK - Mittagspause optimal nutzen Damit der Online-Auftritt zum Erfolg wird, kommt es nicht nur auf eine gelungene Optik und eine nutzerfreundliche Gestaltung an. Vielmehr sind viele rechtliche Vorgaben zu erfüllen. Gegenüber den Besuchern Ihres Onlineshops treffen Sie umfassende Informationspflichten, z.B. zum Webseitenbetreiber, zum Widerrufsrechts und zu transparenten Preisangaben. Auch die Frage zur Haftung nach […]
1 Veranstaltung,
// Health 4U: Azubi-Special – Gesunder Start
// Health 4U: Azubi-Special – Gesunder Start
Das Ausbildungsjahr 2021 rückt näher und damit die Frage, was man Auszubildenden zusätzlich bieten kann. Rund 80% der Auszubildenden finden ein betriebliches Gesundheitsmanagement sehr wichtig. Da die Unternehmen durch Ihre Auszubildenden repräsentiert werden, geht das Seminar der Frage nach: Wie kann ich als Unternehmen schon frühzeitig ein Grundstein für gesundes Verhalten von Auszubildenden legen? Im […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
// Hebung von Potentialen durch Digitalisierung von Prozessen – Förderprogramm Potentialberatung
// Hebung von Potentialen durch Digitalisierung von Prozessen – Förderprogramm Potentialberatung
QUICK.INFO - gebündelte Informationen in maximal 30 Minuten Die Digitalisierung von Prozessen im Unternehmen bietet erhebliche Potentiale, um die Wettbewerbsfähigkeit zukunftsorientiert zu sichern und auszubauen. Eine Potentialberatung bietet die Chance, diese Potentiale unter explizitem Einbezug der Mitarbeitenden zu heben. Andreas Bendig erläutert in dem Online Seminar insbesondere folgende Punkte: Grundlegendes Prinzip der Potentialberatung und Anwendungsfelder […]
// Thementalk „Eine Runde Nachfolge: Kommunikation im Kontext einer Unternehmensnachfolge“
// Thementalk „Eine Runde Nachfolge: Kommunikation im Kontext einer Unternehmensnachfolge“
In dieser Talkrunde, live aus der Feinbrennerei Sasse, geht es um die Kommunikation im Kontext einer Unternehmensnachfolge. Kolleginnen und Kollegen werden zu Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ehemalige Führungspersonen müssen nun von dir geführt werden oder die eigenen Eltern übergeben das Zepter an dich? In all diesen Situationen spielt das Fingerspitzengefühl und Kommunikationsgeschick eine sehr wichtige Rolle. […]