Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
// 1. Jurysitzung Kreis Warendorf 2023 – Gründerstipendium NRW
// 1. Jurysitzung Kreis Warendorf 2023 – Gründerstipendium NRW
Haben Sie eine Geschäftsidee zur Realisierung einer neuartigen, fortschrittlichen Lösung für ein bestimmtes Problem oder für die Einführung eines neuen Produkts? Oder möchten Sie ein neues Verfahren oder eine neue Dienstleistung, die einen deutlichen Kundennutzen und Alleinstellungsmerkmale auf mindestens einem regionalen Markt liefert, anbieten? – Dann sollten Sie sich für ein Gründerstipendium bewerben! Das Gründerstipendium […]
// Patente – Marken – Design: Erfinderberatung // Individuelle Einzelgespräche
// Patente – Marken – Design: Erfinderberatung // Individuelle Einzelgespräche
EXPERTEN.TALK - Experten beantworten eure individuellen Fragen In unserer Erfinderberatung können Sie als Erfinder, Gründer oder Unternehmen ihre Ideen aus den Bereichen Patente, Marken oder Design mit dem Patentanwalt Dr. Hartmut Schütte, BSB Patentanwälte Oelde, auf Schutzwürdigkeit überprüfen. Zusätzlich erhalten Sie wichtige Informationen zur Schutzrechtsanmeldung. Die Erst- und Aufschlussberatung dauert ca. 30 Minuten. Nach Ihrer […]
2 Veranstaltungen,
// Integration internationaler Fachkräfte – Leistungen des Kommunalen Integrationsmanagements (KIM)
// Integration internationaler Fachkräfte – Leistungen des Kommunalen Integrationsmanagements (KIM)
Das Thema Fachkräftemangel ist aktueller denn je und Unternehmen suchen verstärkt nach qualifiziertem Personal. Nach der erfolgreichen Akquise und Ankunft von internationalen Fachkräften in Ihrem Betrieb können viele Fragen und damit einhergehende Problemstellungen aufkommen. Für eingewanderte Personen bietet das kommunale Integrationsmanagement (KIM) des Kreises Warendorf ein breites Portfolio an Unterstützungsmaßnahmen an, die das Ankommen und […]
// Messeförderung für den Mittelstand
// Messeförderung für den Mittelstand
In Kooperation mit der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) Es gibt viele gute Gründe sich als Unternehmen auf einer Messe zu präsentieren. Kleine und mittelständische Unternehmen oder innovative Start-ups stehen jedoch oft vor der Kostenfrage: Wie lässt sich der Auftritt auf einer wichtigen Fachmesse finanzieren? Die Förderungen von Bund und Land können die Lösung sein. […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
// Online-Netzwerktreffen der betrieblichen Pflegeguides im Münsterland
// Online-Netzwerktreffen der betrieblichen Pflegeguides im Münsterland
Die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ist eine Herausforderung, die heute viele Beschäftigte und Betriebe betrifft und in Zukunft – bedingt durch den demographischen Wandel – deutlich an Bedeutung gewinnen wird. Betriebliche Pflegeguides übernehmen schon heute in vielen Unternehmen die Rolle einer Vertrauensperson und eines ersten Wegweisers und unterstützen pflegende Beschäftigte aktiv und persönlich bei […]
// Gründerschmiede online PART 5: Finanzamt – steuerliche Rechte und Pflichten
// Gründerschmiede online PART 5: Finanzamt – steuerliche Rechte und Pflichten
Wenn die Entscheidung für eine Unternehmensgründung gefallen ist, müssen Gründer die Anmeldeformalitäten erledigt haben, bevor sie mit Ihrer selbständigen Tätigkeit beginnen können. Für alle Unternehmensgründer und -gründerinnen besteht die Verpflichtung sich beim Finanzamt anzumelden und den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung auszufüllen. In diesem Online-Seminar wird der Fragebogen zur steuerlichen Erfassung erläutert. Sie erfahren, wie der […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
// Internationale Personalakquise
// Internationale Personalakquise
Das Thema „Fachkräftesicherung“ beschäftigt zahlreiche Unternehmen, unabhängig von ihrer Branche und Größe. Der Bedarf an qualifiziertem Personal ist groß. In diesem Kontext stellt die Rekrutierung und Einstellung ausländischer Arbeits- oder Fachkräfte eine interessante Option dar. Sie möchten ausländische Arbeits- oder Fachkräfte beschäftigen? Die Arbeitsagentur unterstützt Sie dabei mit Information und Beratung. In unserer Online-Veranstaltung, die […]
2 Veranstaltungen,
// CO2-Bilanzierung mit dem kostenlosen Tool ecocockpit
// CO2-Bilanzierung mit dem kostenlosen Tool ecocockpit
Interaktiver Workshop in Kooperation mit der Effizienz-Agentur NRW Transparenz über die eigenen Treibhausgas-Emissionen wird für den produzierenden Mittelstand immer wichtiger – ob unter dem Aspekt der Ressourcen- und Kosteneinsparung oder der Erfüllung von Kundenanforderungen. Nicht zuletzt hat die EU das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent zu werden, mit unmittelbaren Auswirkungen […]
// Förderprogramme für klimafreundliches Bauen und Sanieren
// Förderprogramme für klimafreundliches Bauen und Sanieren
Die „Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude (BEG)“ sowie die Förderung „Klimafreundlicher Neubau (KfN)“ fördern Neubauten sowie Sanierungen von Gebäuden, die gewisse energetische sowie nachhaltige Standards erfüllen. Welche Standards muss ein Neubau erfüllen? Welche Sanierungsmaßnahmen sind förderfähig? Wie hoch sind die Fördersätze? Wie wird die Förderung beantragt? Michael Monstadt und Marleen Meyerhoff von der NRW.BANK stellen die […]