Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
// Cybersecurity-Serie: Geschäftsgeheimnisse schützen – Verschlüsselung von Betriebsdaten
// Cybersecurity-Serie: Geschäftsgeheimnisse schützen – Verschlüsselung von Betriebsdaten
In Kooperation mit den Wirtschaftsförderungen der Kreise Borken, Coesfeld und Steinfurt. Digitale Infrastrukturen gehören längst zum Tagesgeschäft und Unternehmen jeder Größe sind auf digitale Systeme angewiesen. Ein Ausfall der IT durch Cyberangriffe kann unangenehme Folgen haben. Wie wichtig es ist, richtig vorzubeugen, wird in drei Veranstaltungen gezeigt: 6. Februar | 15:00-16:30 Uhr | Fokus Verschlüsselung […]
1 Veranstaltung,
// Gründungsschmiede online PART 2: Finanzierung von Gründungsvorhaben
// Gründungsschmiede online PART 2: Finanzierung von Gründungsvorhaben
Sie spielen mit dem Gedanken, ein Unternehmen zu gründen oder eine Unternehmensnachfolge anzutreten und wollen sich über die Möglichkeiten der Finanzierung Ihres Vorhabens im Vorfeld informieren? In diesem Seminar lernen Sie sowohl die klassische Gründungsfinanzierung als auch die Möglichkeiten der Finanzierung von innovativen und wachstumsorientierten Startups kennen. Zudem erfahren Sie, wie Sie sich bestmöglich auf […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
// Nachhaltigkeitsberichterstattung im Rahmen der CSRD: Wer ist betroffen und wann muss berichtet werden?
// Nachhaltigkeitsberichterstattung im Rahmen der CSRD: Wer ist betroffen und wann muss berichtet werden?
Die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsberichterstattung ist für viele Unternehmen bereits heute fester Bestandteil der täglichen Praxis. Mit dem Inkrafttreten der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (Corporate Sustainability Reporting Directive, kurz CSRD) wird sich die Anforderungslandschaft ab 2024 deutlich verändern. Konkret bedeutet dies, dass nicht nur Großunternehmen, sondern alle börsennotierten Unternehmen (mit Ausnahme von Kleinstunternehmen) […]
2 Veranstaltungen,
// HR-Circle – Zertifizierungen zur Stärkung der Arbeitgebermarke
// HR-Circle – Zertifizierungen zur Stärkung der Arbeitgebermarke
In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt ist die Gewinnung und Bindung von Talenten entscheidend für den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens. Doch wie können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber auf dem Fachkräftemarkt wahrgenommen wird? Wie können Sie sich im Wettbewerb um Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt abheben? Was können Sie tun, um Ihre Arbeitgebermarke […]
// Workshop-Reihe Fokus Innovation
// Workshop-Reihe Fokus Innovation
Innovationen sind für die meisten Unternehmen die zentrale Voraussetzung, um wettbewerbsfähig zu bleiben, langfristig am Markt zu bestehen und sich erfolgreich an die sich ständig ändernden Rahmenbedingungen anpassen zu können. Doch wie kann ein mittelständisches Unternehmen seine Innovationskraft erhalten oder sogar steigern? Die Reihe „Fokus Innovation“ zeigt Fach- und Führungskräften mittelständischer Unternehmen, wie Innovationsprojekte im […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
// Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG): Anforderungen und Pflichten im Überblick
// Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG): Anforderungen und Pflichten im Überblick
Seit Anfang 2023 ist das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das umfassende Anforderungen an ein verantwortungsvolles Lieferkettenmanagement von Unternehmen definiert. Die Einhaltung der Sorgfaltspflichten wird staatlich kontrolliert. Bei Verstößen drohen Bußgelder und Reputationsverlust. Jedes Unternehmen in Deutschland ist über seine Lieferkette direkt oder indirekt von dem Gesetz betroffen, sodass es unerlässlich ist, die eigenen Pflichten […]
1 Veranstaltung,
// Gründungsschmiede-online PART 3: Buchhaltung – für alle Rechtsformen
// Gründungsschmiede-online PART 3: Buchhaltung – für alle Rechtsformen
Gute Ideen und Produkte sind die Voraussetzung für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit. Ist dieser gelungen, muss der laufende Geschäftsbetrieb dokumentiert werden. Dazu dient die Buchführung. Doch welche Strukturen müssen geschaffen werden, welche gesetzlichen Bestimmungen gibt es? Wie hilft die Buchführung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Einnahmen-Überschuss-Rechnungen? Vor diesen Fragen stehen Existenzgründerinnen und […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
// CO2-Bilanzierung mit dem kostenfreien Tool „ecocockpit“
// CO2-Bilanzierung mit dem kostenfreien Tool „ecocockpit“
Die Europäische Union hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent zu werden. Die Unternehmen stehen entsprechend vor großen Herausforderungen und starkem Handlungsdruck. Ausgangspunkt für eine umfassende Vorgehensweise in Richtung Klimaneutralität ist die Erstellung einer CO2-Bilanz. Diese verschafft einen Überblick darüber, wo CO2-Emissionen entstehen und wie hoch diese sind. Sie stellt damit […]