// Sprechtag Unternehmensnachfolge – Nachfolge strategisch planen

gfw - Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH Vorhelmer Str. 81, Beckum, Deutschland

Wie finde ich einen passenden Nachfolger? Wie bereite ich mein Unternehmen auf eine Nachfolge vor? Wie ermittelt sich ein Verkaufspreis? Zu welchem Zeitpunkt informiere ich die Belegschaft? Welche Übertragungsformen gibt […]

Free

// Live-Stream zur H2 Konferenz

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am Live-Stream. Hier finden Sie das Programm: Die Zugangdaten zur Veranstaltung: https://us06web.zoom.us/j/88682199226?pwd=aTVaN01uWjlKU3ZnVmh4V0pmc0FnUT09 Meeting-ID: 886 8219 9226 Kenncode: 205771 Zur besseren Planbarkeit bitten wir Sie, […]

Free

// Bewerbung für das Gründerstipendium NRW – Jurysitzung

Haben Sie eine Geschäftsidee zur Realisierung einer neuartigen, fortschrittlichen Lösung für ein bestimmtes Problem oder für die Einführung eines neuen Produkts? Oder möchten Sie ein neues Verfahren oder eine neue […]

// Gründerschmiede online PART 1: Gründung – perfekt vorbereitet

Sie spielen mit dem Gedanken, ein Unternehmen zu gründen oder eine Unternehmensnachfolge anzutreten und benötigen ein grundlegendes Wissen darüber, welche Fragestellungen geklärt werden müssen, um erfolgreich durchzustarten? Dann sollten Sie […]

Free

// Eine Runde Nachfolge: Thementalk zur Unternehmensnachfolge

In unserer Talkrunde im Rahmen des Projektes Gründergeist # Youngstarts Münsterland erzählen spannende Persönlichkeiten über die Übernahme eines bestehenden Unternehmens und die Selbständigkeit. Unter dem Titel "Zwischen Tradition und Moderne" […]

// CO2-Bilanzierung mit dem kostenlosen Tool ecocockpit

Interaktiver Workshop in Kooperation mit der Effizienz-Agentur NRW Transparenz über die eigenen Treibhausgas-Emissionen wird für den produzierenden Mittelstand immer wichtiger – ob unter dem Aspekt der Ressourcen- und Kosteneinsparung oder […]

Free

// Gründerschmiede online PART 4: Marketing – mehr als Werbung

Ein gutes Produkt oder eine hilfreiche neue Dienstleistung sind keine Garanten für hohe Umsätze und einen erfolgreichen Start eines neu gegründeten Unternehmens. Gründende müssen ihre Geschäftsidee gut vermarkten und der […]

Free

// Prozessoptimierung auf Basis von ERP-Systemen

LUNCH.TALK - Mittagspause optimal nutzen Unternehmen müssen heute permanent Prozesse optimieren um den Anforderungen der Kunden, der Lieferanten und Mitarbeiter gerecht zu werden. Nicht selten werden Prozessveränderungen jedoch nicht durchgeführt, […]

Free

// H2-INFO – Wie funktioniert ein Wasserstoff Elektrolyseur?

QUICK.INFO - gebündelte Informationen in maximal 30 Minuten Enapter entwickelt und produziert hocheffiziente Wasserstoffgeneratoren und Energiemanagement Software. Zentrales Element ist ein standardisierter, skalierbarer und flexibler Elektrolyseur, der Wasserstoff produziert zur […]

Free

// 1. Jurysitzung Kreis Warendorf 2022 Gründerstipendium NRW

Haben Sie eine Geschäftsidee zur Realisierung einer neuartigen, fortschrittlichen Lösung für ein bestimmtes Problem oder für die Einführung eines neuen Produkts? Oder möchten Sie ein neues Verfahren oder eine neue […]

// Prozesse mit Chatbots neu ausrichten

LUNCH.TALK - Mittagspause optimal nutzen Chatbots haben sich deutlich weiterentwickelt und sind nun auch für kleine- und mittelständische Unternehmen einsatzbereit. Doch viele Unternehmen haben noch Bedenken zum Einsatz dieser Technologie. […]

Free

// Energieeffizienz und Nachhaltigkeit: Förderprogramme im Überblick

QUICK.INFO - Gebündelte Informationen in maximal 30 Minuten Durch Investitionen in Maßnahmen zur Steigerung der Energie- bzw. Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit können Emissionen verringert, die Umwelt geschützt und Betriebskosten eingespart werden. […]

Free

// Fokusgruppe zu ERP-Systeme

LUNCH.TALK - Mittagspause optimal nutzen Die gfw möchte Ihnen die kostenlose Teilnahme an einem Workshop zu ERP-Systemen anbieten. Als Experten für die Moderation der Fokusgruppe konnten wir Prof. Dr. Franz […]

Free

// Gründerschmiede online PART 6: Webseite – mit WordPress erstellen

Über Online-Marketing-Plattformen wie Facebook, Instagram, und Co präsentieren sich viele Betriebe. Doch nach wie vor ist die eigene Webseite die Visitenkarte eines professionell agierenden Unternehmens. Mit Ihrem individuellen Webauftritt stellen […]

Free

// Moderationstraining – Professionell durch Veranstaltungen führen

Wie führe ich durch eine Veranstaltung ? – Moderation von Firmenveranstaltungen, Podiumsdiskussionen, Jubiläen oder Preisverleihungen. Ob Veranstaltungen im größeren oder kleineren Rahmen, sie gelingen am besten, wenn die Gäste persönlich […]

Free

// Prozesse agiler gestalten

LUNCH.TALK - Mittagspause optimal nutzen Leistungsfähige Prozesse entwickeln sich zunehmend zu einem wesentlichen Wettbewerbsvorteil. Um auf Veränderungen schnell reagieren zu können, müssen nicht nur Produkte, sondern auch Prozesse (inkl. Organisationen […]

Free

// Vorstellung des Digital-Checks für Unternehmen

QUICK.INFO - gebündelte Informationen in maximal 30 Minuten Die digitale Transformation ist für Unternehmen Chance und Herausforderung zugleich. Die mit der Digitalisierung verbundenen Innovationsprozesse ermöglichen erhebliche wirtschaftliche Potentiale, die genutzt […]

Free

// 2. Jurysitzung Kreis Warendorf 2022 Gründerstipendium NRW

Haben Sie eine Geschäftsidee zur Realisierung einer neuartigen, fortschrittlichen Lösung für ein bestimmtes Problem oder für die Einführung eines neuen Produkts? Oder möchten Sie ein neues Verfahren oder eine neue […]

// Wissenstransfer in der Unternehmensnachfolge

Wissen ist eine abstrakte Ressource und dabei so wichtig für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Wissen ist in der Nachfolge an jeder Stelle essenziell: Wissen um Produkte, Kunden, Mitarbeitende, Prozesse, Netzwerke, Lieferanten und […]

// Gründerschmiede online PART 1: Businessplan – tragfähig gestalten

Online-Meeting per Zoom

Ein gut strukturierter und durchdachter Businessplan ist nicht nur die Grundlage für Finanzierungsgespräche mit Banken, Investoren oder anderen Geldgebern, sondern darüber hinaus ein hilfreiches Planungs- und finales Entscheidungsinstrument für oder […]

Free

// DIGITALRADAR connect & try

Campus Steinfurt der FH Münster Stegerwaldstraße 39, Steinfurt

DIGITALRADAR connect & try - die Netzwerk-Veranstaltung zum Kennenlernen digitaler Technologien und zum Austausch mit Pionieren. Mit DIGITALRADAR connect & try bieten wir Teilnehmenden der Fokusgruppen im Projekt DigiTrans@KM und […]

// Effizienz Forum Wirtschaft

FH Münster, Gebäude S, Stegerwaldstr. 39 (Navi Parkplatz P5: Am Campus 2), 48565 Steinfurt

Das diesjährige Leitthema der Veranstaltung lautet "Nachhaltig Produzieren". Ansätze hierzu sind neben der Steigerung der Ressourcen- und Energieeffizienz auch die Anpassung der eigenen Produkte und Geschäftsmodelle hin zu nachhaltigeren, klimaschonenderen […]

// Fördermittel für gewerbliches Bauen und Sanieren

Online-Meeting per Zoom

LUNCH.TALK - Mittagspause optimal nutzen Die „Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude (BEG)“ fördert Neubauten, die gewisse Effizienzhausstandards erfüllen, sowie energetische Sanierungsmaßnahmen an Bestandsgebäuden. Welche Standards muss ein Neubau erfüllen? Welche Sanierungsmaßnahmen […]

Free

// Herbstakademie „Fit für den Wiedereinstieg“ – Teil 1

Stadtbücherei Warendorf Kurze Kesselstraße 17, Warendorf

In dieser Workshopreihe erhalten Sie Tipps und Ideen für Ihre eigene Bewerbunsstrategie. In Trainings mit Expertinnen erfahren Sie, wie Sie für Ihre eigenen Stärken werben und diese im Gespräch sichtbar […]

// Herbstakademie „Fit für den Wiedereinstieg“ – Teil 2

Stadtbücherei Warendorf Kurze Kesselstraße 17, Warendorf

In dieser Workshopreihe erhalten Sie Tipps und Ideen für Ihre eigene Bewerbunsstrategie. In Trainings mit Expertinnen erfahren Sie, wie Sie für Ihre eigenen Stärken werben und diese im Gespräch sichtbar […]

// Herbstakademie „Fit für den Wiedereinstieg“ – Teil 3

Stadtbücherei Warendorf Kurze Kesselstraße 17, Warendorf

In dieser Workshopreihe erhalten Sie Tipps und Ideen für Ihre eigene Bewerbunsstrategie. In Trainings mit Expertinnen erfahren Sie, wie Sie für Ihre eigenen Stärken werben und diese im Gespräch sichtbar […]

// Vorstellung Wettbewerb „Digital.Pilot 2023 Kreis Warendorf“

Online-Meeting per Zoom

QUICK.IFNO - Gebündelte Informationen in maximal 30 Minuten Die gfw startet einen Wettbewerb, der Unternehmen auszeichnet, die den digitalen Wandel erfolgreich umsetzen. Angesprochen sind Unternehmen aller Größen und Branchen. Gemeinsam […]

Free

// Gründerschmiede online PART 3: Marketing – mehr als Werbung

Ein gutes Produkt oder eine hilfreiche neue Dienstleistung sind keine Garanten für hohe Umsätze und einen erfolgreichen Start eines neu gegründeten Unternehmens. Gründende müssen ihre Geschäftsidee gut vermarkten und der […]

Free

// Herbstakademie „Fit für den Wiedereinstieg“ – Teil 4

Stadtbücherei Warendorf Kurze Kesselstraße 17, Warendorf

In dieser Workshopreihe erhalten Sie Tipps und Ideen für Ihre eigene Bewerbunsstrategie. In Trainings mit Expertinnen erfahren Sie, wie Sie für Ihre eigenen Stärken werben und diese im Gespräch sichtbar […]

// 3. Jurysitzung Kreis Warendorf 2022 Gründerstipendium NRW

Haben Sie eine Geschäftsidee zur Realisierung einer neuartigen, fortschrittlichen Lösung für ein bestimmtes Problem oder für die Einführung eines neuen Produkts? Oder möchten Sie ein neues Verfahren oder eine neue […]

// Erfolgreiche Digitalisierung im Handwerk – Perspektiven und Umsetzung

LUNCH.TALK - Mittagspause optimal nutzen Die Digitalisierung ist im geschäftlichen wie im privaten Umfeld allgegenwärtig. Für Handwerksunternehmen besteht die Herausforderung, relevante Möglichkeiten und Technologien zu identifizieren und gewinnbringend einzusetzen. In […]

Free