// Austauschtreffen der Pflege-Guides im Münsterland

Die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ist eine Herausforderung, die heute viele Beschäftigte und Betriebe betrifft und in Zukunft – bedingt durch den demographischen Wandel – deutlich an Bedeutung gewinnen […]

// 4. Jurysitzung Kreis Warendorf 2022 Gründerstipendium NRW

Haben Sie eine Geschäftsidee zur Realisierung einer neuartigen, fortschrittlichen Lösung für ein bestimmtes Problem oder für die Einführung eines neuen Produkts? Oder möchten Sie ein neues Verfahren oder eine neue […]

// Transformation Münster.LAND – nachhaltig – weltoffen – digital

Die Projekte GRÜNDERGEIST #YOUNGSTARTS MÜNSTERLAND und ENABLING NETWORKS MÜNSTERLAND haben in den vergangenen Jahren dazu beigetragen, das Münsterland als Wirtschafts- und Innovationsstandort zukunftsfähig aufzustellen. Dafür haben sich regionale Akteure zu […]

// Gründerschmiede online PART 1: Businessplan – tragfähig gestalten

Ein gut strukturierter und durchdachter Businessplan ist nicht nur die Grundlage für Finanzierungsgespräche mit Banken, Investoren oder anderen Geldgebern, sondern darüber hinaus ein hilfreiches Planungs- und finales Entscheidungsinstrument für oder […]

Free

// Bewegende Unternehmensvideos für Social Media – Teil 1

gfw - Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH Vorhelmer Str. 81, Beckum, Deutschland

Haben Sie schon einmal mit Bewegtbildern erfolgreich für sich geworben? Gute Filme begeistern in Sekunden, bleiben im Gedächtnis und sind meist die erfolgreichsten Posts auf Social Media Plattformen. Dies macht emotionale […]

Free

// Bewegende Unternehmensvideos für Social Media – Teil 2

gfw - Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH Vorhelmer Str. 81, Beckum, Deutschland

Der zweite Teil des Workshops wird die Besprechung der "Hausaufgabe“ sein. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten Workshops können zwischen den beiden Workshopterminen für ihr eigenes Unternehmen ein Filmkonzept erstellen. […]

Free

// Wasserstoff-Regionalkonferenz im Thyssengas-Korridor

Fossile Energieträger in der Produktion durch Wasserstoff zu ersetzen, ist aktuell ein viel diskutiertes Thema. Im Münsterland planen gleich mehrere Transportnetzbetreiber bis Anfang der 2030er-Jahre bestehende Pipelines auf Wasserstoff umzuwidmen. […]

// Patente – Marken – Design: Erfinderberatung // Individuelle Einzelgespräche

gfw - Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH Vorhelmer Str. 81, Beckum, Deutschland

EXPERTEN.TALK - Experten beantworten eure individuellen Fragen In unserer Erfinderberatung können Sie als Erfinder, Gründer oder Unternehmen ihre Ideen aus den Bereichen Patente, Marken oder Design mit dem Patentanwalt Dr. […]

Free

// Messeförderung für den Mittelstand

Online-Meeting per Zoom

In Kooperation mit der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) Es gibt viele gute Gründe sich als Unternehmen auf einer Messe zu präsentieren. Kleine und mittelständische Unternehmen oder innovative Start-ups stehen […]

// Internationale Personalakquise

Das Thema „Fachkräftesicherung“ beschäftigt zahlreiche Unternehmen, unabhängig von ihrer Branche und Größe. Der Bedarf an qualifiziertem Personal ist groß. In diesem Kontext stellt die Rekrutierung und Einstellung ausländischer Arbeits- oder […]

Free

// CO2-Bilanzierung mit dem kostenlosen Tool ecocockpit

Interaktiver Workshop in Kooperation mit der Effizienz-Agentur NRW Transparenz über die eigenen Treibhausgas-Emissionen wird für den produzierenden Mittelstand immer wichtiger – ob unter dem Aspekt der Ressourcen- und Kosteneinsparung oder […]

// Förderprogramme für klimafreundliches Bauen und Sanieren

Die „Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude (BEG)“ sowie die Förderung „Klimafreundlicher Neubau (KfN)“ fördern Neubauten sowie Sanierungen von Gebäuden, die gewisse energetische sowie nachhaltige Standards erfüllen. Welche Standards muss ein Neubau […]

Free

// Gründerschmiede online PART 6: Marketing – mehr als Werbung

Ein gutes Produkt oder eine hilfreiche neue Dienstleistung sind keine Garanten für hohe Umsätze und einen erfolgreichen Start eines neu gegründeten Unternehmens. Gründende müssen ihre Geschäftsidee gut vermarkten und der […]

Free

// Gründerschmiede online PART 7: Webseite – mit WordPress erstellen

Über Online-Marketing-Plattformen wie Facebook, Instagram, und Co. präsentieren sich viele Betriebe. Doch nach wie vor ist die eigene Webseite die Visitenkarte eines professionell agierenden Unternehmens. Mit Ihrem individuellen Webauftritt stellen […]

Free

// HR-Circle

Das ZUKUNFTSFORUM_PERSONAL im November 2022 hat gezeigt, dass die Unternehmen im Kreis Warendorf den Herausforderungen des HR Managements aktiv begegnen. Der Austausch, die Diskussion und die Vernetzung untereinander liefern wichtige […]

Free

// Online-Infoveranstaltung zum Hinweisgeberschutzgesetz

Mit dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) setzt Deutschland (verspätet) die EU-Whistleblower-Richtlinie um. Am 30. März 2023 stand der Gesetzentwurf auf der Tagesordnung des Bundestages, wurde jedoch vorher durch den Ältestenrat von der […]

// Fördermittel für Digitalisierungsvorhaben

Online-Meeting per Zoom

LUNCH.TALK - Mittagspause optimal nutzen Bund und Land NRW bezuschussen Digitalisierungsvorhaben für kleine und mittelständische Unternehmen durch diverse Förderprogramme. Kai Pflanz, Förderberater & Kundenbetreuer des Beratungscenters Wirtschaftsförderung der NRW.Bank, gibt […]

Free

// Moderationstraining: Professionell durch Veranstaltungen führen

Wie führe ich durch eine Veranstaltung ? – Moderation von Firmenveranstaltungen, Podiumsdiskussionen, Jubiläen oder Preisverleihungen. Ob Veranstaltungen im größeren oder kleineren Rahmen, sie gelingen am besten, wenn die Gäste persönlich […]

Free

// Austauschtreffen der Fokusgruppe Augmented Reality

Die Fokusgruppe bildet einen Rahmen dafür, sich im kleinen Kreis über den Einsatz der AR-Technologie gegenseitig zu informieren, zu diskutieren und sich bei eigenen oder gemeinsamen Vorhaben zu unterstützen. Augmented […]

// ChatGPT als Nachhaltigkeitsbeauftragte im Unternehmen?

In Kooperation mit der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt), dem Mitttelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH Kaum ein anderes Thema wird gerade so intensiv […]

// Informationsveranstaltung: Der Weg zum papierlosen Büro

In Kooperation mit der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt), der Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH, dem Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück sowie dem Mittelstand-Digital-Zentrum Saarbrücken. […]

// Effizienz Forum Wirtschaft

FH Münster - Campus Steinfurt Stegerwaldstraße 39, Steinfurt

Bereits zum neunten Mal findet am 23. August das erfolgreiche Effizienz Forum Wirtschaft statt. Im Fokus steht dieses Mal das Thema "Nachhaltiges Produzieren und Wirtschaften". Veranstaltungsort ist das Gebäude S […]

// Gründerschmiede online PART 1: Businessplan – tragfähig gestalten

Ein gut strukturierter und durchdachter Businessplan ist nicht nur die Grundlage für Finanzierungsgespräche mit Banken, Investoren oder anderen Geldgebern, sondern darüber hinaus ein hilfreiches Planungs- und finales Entscheidungsinstrument für oder […]

Free

// Austauschtreffen der Fokusgruppe Robotik

Die Fokusgruppe "Robotik" bringt Anwender:innen und Experten:innen aus dem Münsterland zusammen, um gemeinsam über Anwendungsszenarien zu berichten, zu diskutieren und Geschäftsmodelle auf Basis von innovativen Robotiktechnologien zu entwerfen.  Das nächste […]

// Internationale Personalakquise

Das Thema „Fachkräftesicherung“ beschäftigt zahlreiche Unternehmen, unabhängig von ihrer Branche und Größe. Der Bedarf an qualifiziertem Personal ist groß. In diesem Kontext stellt die Rekrutierung und Einstellung ausländischer Arbeits- oder […]

Free